Allgemeine Geschäftsbedingungen
Nachfolgende Bestimmungen beziehen sich auf Vertragsschließungen zwischen „HundeGunst Mensch-Hund-Coaching, Vanessa Tardivello“ (im Folgenden: Trainerin) und Kunden, welche Dienstleistungen (im Folgenden: Coachings) wahrnehmen.
1. Leistungserbringung und Vertragsgegenstand
Die Leistungen und Angebote ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung und erfolgen ausschließlich aufgrund dieser Geschäftsbedingungen.
Die Leistungen und Angebote sind unverbindlich.
Annahmeerklärungen bedürfen auf Verlangen meinerseits zur Rechtswirksamkeit der schriftlichen oder fernschriftlichen Bestätigung durch mich. Das gleiche gilt für Ergänzungen, Abänderungen und Nebenabreden.
Es handelt sich um einen Dienstleistungsvertrag, durch welchen Wissen an den Kunden vermittelt wird. Hierfür findet das Coaching an verschiedenen Orten statt, welche die Trainerin ggf. in Absprache mit dem Kunden auswählt.
Das vermittelte Wissen ist als Handlungsvorschlag zu verstehen. Insbesondere die spätere Ausführung erfolgt auf eigenes Risiko des Kunden.
2. Zahlungsmodalitäten
Die Gebühren für die Coachings sind der Homepage zu entnehmen.
Die Zahlung erfolgt durch Überweisung unmittelbar nach dem Coaching oder in bar in voller Höhe vor dem Coaching.
3. Rücktrittsrecht durch die Trainerin
Das Coaching findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt. Sind die Witterungsbedingungen unzumutbar oder ist die Trainerin bspw. wegen Krankheit oder in Fällen höherer Gewalt verhindert, werden die Unterrichtsstunden durch die Trainerin abgesagt.
Die Trainerin behält sich außerdem vor, vom Vertrag zurückzutreten, wenn sich zu wenig Teilnehmer für einen Kurs angemeldet haben.
Die Trainerin wird sich um einen schnellstmöglichen Ersatztermin zu einem späteren Zeitpunkt bemühen, sodass ggf. bereits bezahlte Teilnahmegebühren gültig bleiben, haftet jedoch auf Verlangen höchstens mit der Rückerstattung bereits bezahlter Teilnahmegebühren, nicht für eventuell darüber hinausgehende Schäden, die einem Teilnehmer durch Coachingausfall oder Terminverschiebung entstehen. Ersatztermine werden durch die Trainerin angeboten. Der Kunde ist im Falle von §3 Abs. 1 u. 2 berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten.
Die Trainerin kann kurzfristige Änderungen bezüglich des konkreten Coachingsortes, des Coachingsablaufs sowie kleine zeitliche Verschiebungen vornehmen, ohne dass dies zum Rücktritt durch den Kunden berechtigt.
In Ausnahmefällen behält sich die Trainerin vor, auch ohne Angaben von Gründen jederzeit vom Vertrag zurück zu treten.
4. Rücktrittsrecht durch den Kunden
Der Rücktritt durch den Kunden ist grundsätzlich schriftlich z. B. per Mail vorzunehmen.
Der Kunde kann bis zu 48 Stunden vor Coachingbeginn vom Vertrag zurücktreten, ggf. bereits gezahlte Coachinggebühren werden in diesem Falle erstattet.
Sagt der Kunde nicht mindestens 7 Tage vor Coachingbeginn ab, ist er zur Zahlung einer Bearbeitungs- & Ausfallgebühr i. H. v. 25 % der Coachinggebühr verpflichtet.
Sagt der Kunde weniger als 48 Stunden vor Coachingbeginn ab, wird das Coaching in vollem Umfang berechnet. Für die Anzahl der Tage/Stunden vor Coachingbeginn ist der Zugang der Mitteilung bei der Trainerin maßgeblich.
Verspätungen des Kunden gehen zu Lasten des Kunden und berechtigen weder zu einer Verminderung der Vergütung noch zu einer Verlängerung der vertraglich vereinbarten Coachingzeit.
Die Trainerin wird sich gegebenenfalls um eine schnellstmögliche Ersatz-Veranstaltung zu einem späteren Zeitpunkt bemühen, so dass bezahlte Teilnahmegebühren gültig bleiben, haftet jedoch auf Verlangen höchstens mit der Rückerstattung bezahlter Teilnahmegebühren, nicht für eventuell darüber hinausgehende Schäden, die einem Teilnehmer durch Veranstaltungsausfall oder Terminverschiebung entstehen.
5. Urlaub/Abwesenheit der Trainerin
Nachrichten, welche innerhalb des Urlaubes/derAbwesenheitszeit der Trainerin an die Trainerin gesendet werden, gelten dann als zugestellt, wen sich diese wieder zurück befindet.
6. Teilnahme/Haftung
-
Der Kunde versichert, dass sein Hund behördlich angemeldet ist.
-
Für jeden am Coaching teilnehmenden Hund muss eine gültige Tierhalter-Haftpflichtversicherung abgeschlossen sein; eine Kopie der Versicherungspolice ist einmalig vor Beginn des Coachings vorzulegen.
-
Der jeweilige Tierhalter ist verpflichtet, nur gesunde Tiere, die kein Ansteckungsrisiko für mich und andere Personen oder Tiere darstellen, am Training teilnehmen zu lassen.
-
Es können nur Hunde teilnehmen, die über einen vollen Impfschutz (Welpen: altersangemessen) verfügen. Der Impfausweis ist einmalig vor Beginn des Coachings vorzulegen.
-
Chronische Erkrankungen sind mir bei Ausbildungsbeginn mitzuteilen.
-
Die Trainerin behält sich grundsätzlich vor, den Gesundheitszustand des Tieres im Verdachtsfalle von einem Tierarzt überprüfen zu lassen, bevor mit dem Coaching begonnen wird.
-
Der Teilnehmer ist ebenfalls verpflichtet, mich über Verhaltensauffälligkeiten, übermäßige Aggressivität oder Ängstlichkeit seines Tieres vor Aufnahme der ersten Unterrichtsstunde zu informieren.
-
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko und auf eigene Gefahr. Der Hundehalter haftet für die von sich sowie ihrem o. seinem Hund angerichteten Schaden gem. §833 BGB.
Begleitpersonen der Teilnehmer sind durch den Teilnehmer auf den bestehenden Haftungsausschluss hinzuweisen. -
Die Trainerin haftet ausschließlich für von ihr vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführte Schäden gem. §834 BGB. Die Haftungssumme beschränkt sich auf die Coachinggebühr.
-
Der Trainerin ist vorbehalten, erforderlichenfalls die Coachingeinheit nach eigenem Ermessen abzubrechen. Dies geschieht in Fällen, in denen der Hund gesundheitlich so eingeschränkt ist, dass ein Coaching nicht möglich ist oder gegen das TierSchG verstieße. Auch kann dies in Fällen geschehen, in denen der Kunde gegen seine Pflichten verstößt oder in seiner Art und Weise das Coaching/den Kurs insbesondere für andere Teilnehmer stört oder in einer Art und Weise auf seinen Hund einwirkt, welche den Grundsätzen der Trainerin widersprechen. In solchen Fällen wird die Coachinggebühr nicht erstattet. Dasselbe gilt, wenn der Kunde das Coaching/den Kurs aus eigenen Gründen abbricht.
-
Den Anweisungen der Trainerin ist zur Gefahrenabwehr sowie für einen reibungslosen Ablauf zwingend Folge zu leisten.
-
Für Anweisungen innerhalb des Coachings und daraus resultierenden Sach-, Personen- und Vermögensschäden haftet die Trainerin nicht.
7. Erfolgsgarantie
Eine Erfolgsgarantie kann nicht gegeben werden, da der Erfolg maßgeblich von der Mitarbeit des Kunden aber auch von den Fähigkeiten des Tieres abhängt. Der Kunde ist sich bewusst, dass das Training konstant außerhalb der Coachingeinheiten umgesetzt werden muss. Die Ausbildung wird sich an den jeweiligen Bedürfnissen des Kunden und den Möglichkeiten des Tieres, nach seiner Rasse, seinem Alter, seinem Geschlecht, seiner Vorgeschichte und seinen körperlichen Voraussetzungen orientieren.
8. Kopierrechte
Unterlagen, die in Zusammenhang mit dem Coaching ausgehändigt werden, sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne schriftliche Genehmigung meinerseits nicht vervielfältigt oder verbreitet werden.
9. Datenschutz/Bild- und Tonaufnahmen
Zum Teil werden Fotos oder Videoaufnahmen während des Trainings von der Trainerin oder aber auch seitens Dritter gemacht. Sollte ein Teilnehmer der Veröffentlichung in jeglicher Form nicht zustimmen, ist dieses ausdrücklich schriftlich zu vermerken. Ansonsten sind diese Aufnahmen für jegliche Verwendung freigegeben.
10. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne oder mehrere Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise nichtig, anfechtbar oder nicht durchführbar sein, so bleibt die Rechtswirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.
Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine wirksame Bestimmung als vereinbart, die dem von den Parteien Gewolltem am nächsten kommt.
Soweit zulässig gilt als Gerichtsstand für Streitigkeiten aus dem Vertrag der Sitz des Veranstalters als vereinbart.
Jegliche Änderungen und Ergänzungen von diesen Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform.
